Die Medaille mit zwei Seiten

Es gibt menschliche Charaktereigenschaften, die machen uns das berufliche Leben etwas leichter.
Vielleicht sogar erfolgreicher. Je nachdem, wie wir „Erfolg“ für uns definiert haben. „Durchsetzungsfähigkeit“ ist eine Fähigkeit, die wir in bestimmten Rollen gut gebrauchen können. Menschen, die sich durchsetzen können, bekommen „Ihr Ding“ durchgesetzt. Sie werden vermutlich auch seltener im Meeting unterbrochen und – je nach Berufsbild – bekommen Sie auch die Unterschrift Ihres Gegenübers, genau da, wo Sie sie haben wollen.

Sehr häufig beobachte ich bei erfolgreichen Menschen auch die Fähigkeit, sich von äußeren Kommentaren größtenteils freizumachen. Sie sortieren Kritik für sich anders ein, oder haben mitunter sogar gelernt, sie zu überhören.
Diese Gabe ist besonders dann gefragt, wenn sie schnelle Entscheidungen treffen müssen. Vorab jeden nach seiner Meinung zu fragen, wäre dem innerlichen, aber auch dem äußerlichen Prozess hinderlich.

Apropos: sich entscheiden können, ist auch so eine Fähigkeit, die „Macher“ und „Macherinnen“ häufig mitbringen und oftmals essenziell sind. Diese Skills: Durchsetzungsfähigkeit, Kritikstandhaftigkeit und Entschlussfreude sind jetzt vielleicht nicht die allerersten Worte, die einem zum Thema „Frau“ einfallen.

Nach meiner Erfahrung behaupten wir sogar manchmal selbst, dass uns dies nicht liegt. Stellenanzeigen, die diese Wörter intus haben, sollen Frauen oftmals sogar abschrecken. Es gibt sie aber, die Frauen, die dies alles von Natur aus mitbringen oder gelernt haben und auch tagtäglich umsetzen (müssen).
Vielleicht bin ich persönlich eine von ihnen.
Als selbstständige Trainerin und Autorin komme ich ohne diese Fähigkeiten nicht zurecht. Und wissen Sie, was ich hier für mich beobachtet habe?
Das, was mich im Beruflichen auszeichnet, killt mich im Privaten.
Ich schreibe es bewusst so provokativ, damit es eindeutig ist.
Meine Entscheidungsstärke – um es freundlich auszudrücken – sorgt dafür, dass ich im Privaten vergesse, meine Familie einzubeziehen.
Meine Fähigkeit, auf manchem Ohr stumm zu sein, hat schon dazu geführt, dass ich meine liebevollen Korrektive, die ich zu Hause habe, vor den Kopf gestoßen habe. Und dank meiner Durchsetzungsfähigkeit bekäme ich das auch dauerhaft so durchgezogen, wenn sich kein Widerstand regen würde.
Tut er aber – GOTT SEI DANK!

Die Fähigkeit zur Reflexion (auch Schreiben ist hier hilfreich!) und der humorvolle Blick auf mich selbst, ermahnen mich zum Umdenken. Nach allem, was ich die letzten 10 Jahre gesehen habe, glaube ich nicht, dass ich allein damit bin. Nur ist hier zwischen den Geschlechtern vielleicht ein gesellschaftlicher Unterschied. Wenn Männer im Privaten durchsetzungsfähig und entscheidungsfreudig sind, ist das oftmals positiver behaftet. Und selbst wenn nicht, greifen wir gerne mit einem „Ach, er ist halt so!“ oder sogar mit einem „Toller Typ! Der weiß, was er will!“ ein.
Ist das bei Frauen auch so?
Ich möchte hier ungern verallgemeinern, aber ich nehme es zumindest anders wahr. Ich habe für mich gelernt, dass die Medaille immer zwei Seiten hat.
Ich darf die ein oder andere Eigenschaften zu Hause gerne beiseitelegen.
Hier bin ich Mama und Partnerin. Hier darf ich auch loslassen.
Muss ich vielleicht sogar.

Weitere Beiträge

Wollen, was wir müssen

Wollen, was wir müssen

Die unterschiedlichen Haltungen zum Thema „Arbeit“ bewegen nicht nur Führungskräfte, sondern die gesamte Wirtschaft. Die Tatsache, dass wir Millionen Babyboomer in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden, kollidiert mit einem zunehmenden Fachkräftemangel und den...

Fleiß schlägt Talent?!

Fleiß schlägt Talent?!

„Ich glaube, Schlagfertigkeit kann man nicht lernen. Entweder man hat Talent oder nicht.“ Wenn es denn so einfach wäre … Natürlich gibt es Naturtalente, gar keine Frage. Die gibt es in nahezu allen Bereichen: vom Purzelbaum, übers Malen, Autofahren bis hin zum...

Handeln gegen die Angst

Handeln gegen die Angst

Lange dachte ich, dass wir klar unterscheiden können, zwischen den Dingen, die wir in der Hand haben, und denen, die wir nicht beeinflussen können.Ich zog hier auch die deutliche Parallele von der Schlagfertigkeit zur Resilienz.Wenn Sie in einer Situation sprachlos...