Neue Normalität

Zwei Hände halten ein Papier Herz

Liebe Ladies,

wie sehr hatten wir gehofft, dass die Corona Krise hinter uns liegt und wir unser „normales Leben“ wieder bekommen.
Vielleicht müssen wir „normal“ anders definieren. Vielleicht ist normal, wenn ein guter Tag vor uns und hinter uns liegt.
Vielleicht erkennen wir auch jetzt, dass wir leider gar keinen Anspruch auf normal haben, zumindest so lange, wir normal mit Luxus und weltlichen Sachen verbinden. Es gibt kein Patentrezept, wie wir mit der Situation umgehen können, müssen, sollen oder dürfen.


Wenn Sie mich fragen, gilt wie immer ein: Jede(r) macht, was er/sie kann.
Wenn Sie gerade Kartons für Hilfesuchenden packen können, ist das mega!
Wenn Sie es aber auch gerade nicht können, aus welchen Gründen auch immer, ist das doch auch ok.
Auch hier gilt das Solidarprinzip.


Und wenn Sie einen Tag lang keine Nachrichten gucken wollen, vielleicht, weil Sie eine Ärztin sind und eine wichtige OP vor sich haben, so freut sich garantiert Ihre Patientin, dass Sie voll bei der Sache sind.


Soll heißen: Wir gehen da gemeinsam durch, jede(r) auf seine oder ihre Weise.
Und das ist das Positive, was wir da raus mitnehmen können. Nie stand die Welt enger beisammen als jetzt? Ist das unsere Chance, alle zu vereinen? Ich hoffe so sehr.


Jetzt habe ich doch schon viel mehr geschrieben, als ich eigentlich vor hatte. Untypisch…
Eigenlicht wollte ich Ihnen nur sagen, dass unser neuer Podcast draußen ist.
Vielleicht ein bisschen zur Abwechslung.


Den Podcast finden Sie auf Spotify, Apple Podcast, Podigee, Deezer und Google Podcasts.

Weitere Beiträge

Es tut mir leid

Es tut mir leid

„Es gab bis heute keine aufrichtige Entschuldigung.“„Niemand hat sich bei uns Betroffenen jemals persönlich entschuldigt.“„Wir können nicht damit abschließen, weil niemand Verantwortung übernimmt.“ So oder so ähnlich habe ich es nach dramatischen Katastrophen schon in...

Der Mensch ist und bleibt LIVE

Der Mensch ist und bleibt LIVE

Was wir bei der Papstbeisetzung wieder einmal wunderbar sehen konnten: Wir Menschen brauchen live Zusammenkünfte – insbesondere für unsere Kommunikation! Es ist kein Geheimnis, dass ich persönlich dauerhafte Homeoffice-Lösungen als kommunikative Katastrophe empfinde....