SOS NOTFALL KIT, Folge 3

Liebe Ladies,

in einem Glücksbuch „Von jetzt auf Glück“ haben wir weit über hundert Wege zum Glück gefunden. Hier, in diesem Blog, möchte ich Ihnen gerne die nächste Zeit ganz persönliche SOS-Notfall-Kits zeigen, die mir ad hoc das Glück brachten.




SOS NOTFALL KIT 3

„Schreib Dich raus!“

Lange habe ich abgestritten, dass mich Lesen glücklich macht. Ich dachte immer, der Prozess strengt mich eher an und es ist Mittel zum Zweck, um eigene Probleme zu verarbeiten und letztlich einfach auch um ein Buch auf den Markt zu bringen. Beneidet habe ich meine Freundin und Weltbestsellerautorin Melanie Raabe, wenn sie mir erzählt:

„Wenn ich nicht mehr Schreiben dürfte, wäre es, als würdest du mir sagen ‚Hör mit dem Atmen‘ auf.“

So hatte ich das persönlich nie empfunden.

Bis zu diesem Buch, was Sie gerade in den Händen halten.

Ich sah mich zwischendurch schlicht weg nicht in der Lage ein Buch über „Glück“ zu schreiben und das Einzige was half: TUN!

Tu es einfach. Ohne Konzept, ohne Plan, einfach drauf los schreiben. Und damit hat es das „Schreiben“ an sich in meine SOS NotfallTechnik geschafft und das möchte ich Ihnen, ohne den Anspruch das jede eine Autorin werden muss – gerne weitergeben.

Sei es ein Tagebuch, sei es auf ein Blatt, oder in den Laptop.

Für mich ist es: Geschrieben, verdaut und abgehakt! Und damit ist wieder Platz für Neues.

Weitere Beiträge

Augenhöhen

Augenhöhen

Es ist Dienstag, der 4. März.Das genaue Datum zu nennen ist dieser Tage wichtig, weil sich die Weltlage nahezu täglich ändert. Heute Morgen meldeten die Nachrichten „Trump stellt Ukraine Hilfen ein“.Die Gedanken, die mir so durch den Kopf schießen sind...

Die Medaille mit zwei Seiten

Die Medaille mit zwei Seiten

Es gibt menschliche Charaktereigenschaften, die machen uns das berufliche Leben etwas leichter.Vielleicht sogar erfolgreicher. Je nachdem, wie wir „Erfolg“ für uns definiert haben. „Durchsetzungsfähigkeit“ ist eine Fähigkeit, die wir in bestimmten Rollen gut...

Wollen, was wir müssen

Wollen, was wir müssen

Die unterschiedlichen Haltungen zum Thema „Arbeit“ bewegen nicht nur Führungskräfte, sondern die gesamte Wirtschaft. Die Tatsache, dass wir Millionen Babyboomer in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden, kollidiert mit einem zunehmenden Fachkräftemangel und den...