Egal, wie wir es machen…

Unsplash - Valentina Conde

Es ist egal, für welches Lebensmodell wir uns als Frauen entscheiden: Wir werden auf allen Wegen mit Sanktionen konfrontiert.


Wenn Sie sich dazu entschließen, Kinder zu bekommen, droht der Karriereverlust. Das ist leider nicht nur eine gefühlte Wahrheit, sondern das Ergebnis der Bertelsmann Studie aus dem vergangenen Jahr. Das sogenannte Lebenserwerbseinkommen sinkt bei Müttern um 40 %. Wenn Sie drei oder mehr Kinder haben, verdienen sie sogar 70 % weniger als Nicht-Mütter.
Fun Fact am Rande: Für Männer gilt das nicht! Ihnen droht weder Karriere- noch Geldverlust.


Jetzt ist es aber mitnichten so, dass die Frauen es ohne Kinder leichter hätten.
Denn sie wiederum dürfen sich in ihrer Umwelt ein Leben lang dafür rechtfertigen, dass sie, aus welchen Gründen auch immer, auf Nachwuchs verzichten.


Schlagfertigkeit ist offensichtlich für beide Parteien gefragt. Und nebenbei bemerkt, wie schön wäre ein Leben, in dem wir uns dann wenigstens nicht mehr vor uns Ladies rechtfertigen müssten!
Und auch wenn sich bei Ihnen jetzt gerade ihr Puls vor Ärger bemerkbar macht, so lassen Sie es uns doch bitte von dieser Seite sehen: Wenn es offensichtlich keinen richtigen Weg gibt, und wir „einen Tod sterben müssen“, dann lassen Sie uns doch bitte den eigenen, authentischen Weg leben.


Sie, wir Frauen, müssen nach diesen Erkenntnissen in einen Ring steigen und für uns einstehen. Dann „kämpfen“ Sie auch gerne für das, hinter dem Sie zu 100 % stehen.
Statt den Kopf in den Sand zu stecken, lassen Sie es uns als Weckruf für die Authentizität und Frauenloyalität nehmen!

Foto von Valentina Conde auf Unsplash

Weitere Beiträge

Gender Pay Gap: Warum Frauen den ersten Schritt machen sollten

Gender Pay Gap: Warum Frauen den ersten Schritt machen sollten

„Für unsere Freundin würden wir besser verhandeln!“ Am 16.2.2023 verkündete die Vorsitzende des Bundesarbeitsgerichts ein Urteil, welches vermutlich in die Geschichte eingehen wird. Der Klage von Susanne Dumas, nämlich dass sie genauso viel Geld wie ihr männlicher...

Die Kommunikations-Konsequenz

Die Kommunikations-Konsequenz

Vor ein paar Wochen durfte ich nach meiner Keynote auf einem Event noch eine kleine Rotunde moderieren. Vier Ladys sollten über die Situationen berichten, die ihnen die meiste Resilienz abgefordert haben. Angesetzt waren 30 Minuten. Nicht viel Zeit für die Themen, die...

„Ich will nicht ins Office zurück!“

„Ich will nicht ins Office zurück!“

„Für mich ist das Homeoffice die ideale Lösung. Ich kann hier konzentrierter und produktiver arbeiten. Abgesehen davon ist es für die Vereinbarkeit besser und der Fahrweg stresst mich auch nicht mehr.“ In fast jedem Unternehmen, in dem ich zuletzt war, hörte ich...